Process Developer (w/m/d) - Schwerpunkt digitale Fertigungsprozesse

  • St. Johann in Tirol
  • Egger – Mehr Aus Holz

Sie haben Interesse, mit uns gemeinsam die Fertigungsprozesse in der EGGER Gruppe auf das nächste Level zu heben und uns am Weg der digitalen Transformation zu begleiten?
Als berufserfahrene Person können Sie bei uns sofort durchstarten; als Berufseinsteiger:in haben Sie die Chance, durch gezieltes Training in diese Rolle hineinzuwachsen.

Standort: St. Johann in Tirol (AT), Unterradlberg (AT) oder Wörgl (AT) Vertragsart: Vollzeit Job-Code: 3240

Wir machen mehr aus Holz. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit - mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten.
  • Als Teil unseres motivierten Teams arbeiten Sie bei der Entwicklung, Implementierung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung unserer automatisierten Produktionssysteme mit
  • Mit Ihrer Fähigkeit, präzise Prozessanalysen durchzuführen und praxistaugliche Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, tragen Sie maßgeblich zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung in unseren weltweiten Produktionsstätten bei
  • Sie erarbeiten proaktiv Potentiale zur Optimierung bzw. Digitalisierung unserer Fertigungsprozesse
  • Dabei stützen Sie sich auch auf die Analyse und gezielte Auswertung relevanter Daten aus den unterschiedlichen Produktionssystemen
  • Um eine optimale Prozessgestaltung zu gewährleisten, arbeiten Sie abteilungsübergreifend mit unterschiedlichen Teams zusammen und stehen in intensivem Austausch mit unseren weltweiten EGGER-Standorten

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Holztechnik, Wirtschafsingenieurwesen, Maschinenbau, oder Ähnliches)
  • Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung industrieller Fertigungsprozesse
  • Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie fundiertes technisches Wissen
  • Kommunikationskompetenz, Fähigkeit komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude an der Teamarbeit in einem internationalen Umfeld und dem gleichzeitigen Arbeiten an mehreren Projekten
  • Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft (aktuell rund 30 %)


Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld.
Bei dieser Tätigkeit kommt der Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie zur Anwendung. Wir bieten ein markgerechtes Gehalt, das sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das tatsächliche Gehalt legen wir im persönlichen Gespräch fest.
EGGER Holzwerkstoffe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns aus diesem Grund auch über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.